They are witnesses to a princely past: Fortresses and castles in the Donau-Ries Tourist Region have exciting stories to tell.
The fortress Harburg, Baldern Castle and residential Oettingen Castle are impressive memorials to a royal past in the Ries. Höchstadt Castle and Leitheim Castle in the Danube Valley are equally meaningful both architecturally and historically.
Dischingen
Auf der ehemalige Stauferburg aus dem 12. Jahrhundert gibt es viel zu entdecken. Besonders sehenswert sind die romanische Burgkapelle mit Wandmalereien aus ...
Donauwörth
Die stolze Burg Mangoldstein entstand zu Beginn des 10. Jahrhunderts. Die Burg war einst Stammsitz der Edelfreien von Werd und ist benannt nach Mangold von ...
Reimlingen
1595 erbaut durch den Deutschen Orden und u.a. Hauptquartier der Kaiserlichen bei der Schlacht am Albuch. Seit der Säkularisierung 1809 zahlreiche Besitzer ...
Oettingen i.Bay.
Erleben Sie fürstliches Ambiente bei einer Führung durch die herrschaftlichen Residenzräume Das Schloss wurde 1679 bis 1687 für die Linie ...
Donauwörth
Einstiges Wohnhaus des kaiserlichen Pflegers Anton Fugger, heute Sitz des Landratamtes Donau-Ries mit Dauerausstellung zu Geschichte des Fuggerhauses im 1. ...
Bopfingen
Barocke Perle im Ries Die ursprünglich stauferzeitliche Burg, wurde im 18. Jh. zur prunkvollen Residenz der Grafen und Fürsten zu Oettingen ausgebaut. ...
Harburg (Schwaben)
Die Harburg zählt zu den größten, ältesten und best-erhaltenen Burganlagen Süddeutschlands Die ehemals staufische Reichsburg gelangte Ende des 13. Jh. ...
Höchstädt a.d.Donau
Pfalzgraf Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg ließ das prächtige Renaissance-Schloss zwischen 1589 und 1603 errichten. Nach seinem Tod diente es seiner ...
Lauchheim
Die Stauferburg aus dem 12 .Jahrhundert befand sich ab 1311 zunächst im Besitz der Grafen von Oettingen und wurde 1364 vom Deutschen Orden erworben. In der ...
Kaisheim
Das Barockschloss der Kaisheimer Äbte liegt über dem Donautal und wurde von den Zisterziensern unter Abt Elias Götz erbaut. Der repräsentative ...
Wallerstein
Seit dem 17. Jahrhundert diente die Residenz als Regierungssitz des Fürtstentums Oettingen-Wallerstein. Bis heute befindet sich das Schloss im ...
Oettingen i.Bay.
Fürstliche Hofgeschichten Die Ausstellung „Hofgeschichten“ zeigt die unterschiedlichsten Facetten der über 900 jährigen Geschichte des ...