The natural features of the Donau-Ries Tourist Region are our most valuable assets: Imposing ranges of hills border the wide Ries plain, the south is defined by river basins and mixed forests. Diversity blooms in the numerous parks and gardens.
In the Geopark Ries, adventurous visitors can get a close-up look at the "Ries event"- the meteorite impact that created this landscape over 14 million years ago.
While agriculture dominates the fertile Ries plain, heathlands on the hills are maintained by sheep grazing. The stream landscape of the Wörnitz, the Danube-Lech floodplais as well as the low-level moor areas in the southern Donau-Ries Tourist Region provide habitat for an overwhelming diversity of species.
The Dehner BlumenPark offers delightful garden landscapes created by skilled human hands.
Harburg
Der Bockberg befindet sich am südöstlichen Rand des Rieskraters und ist mit 562 Metern eine der höchsten Erhebungen Nordschwabens. Von einer ...
Rain
Schauanlagen und Naturlehrgarten Ein Besuch im Dehner Blumenpark gleicht einer botanischen Weltreise: Die Schauanlagen vereinen Gartenelemente aus Asien, ...
Donauwörth
Zusammenfluss von Donau und Wörnitz Am sogenannten Donauspitz mündet die gemächlich-fließende Wörnitz in die wesentlich schnellere Donau. Von hier geht ...
Nördlingen
Spurensuche im Trümmerfeld. Das Geopark Erlebnis-Geotop Lindle liegt am südwestlichen Kraterrand, einem erst nach dem eigentlichen Riesereignis geformten ...
Nördlingen
Botanischer Lehrgarten mit Rosarium Der Naturwissenschaftler und Apotheker Hermann Adalbert Frickhinger (1851-1940) ermöglichte im ehemaligen Stadtgraben ...
Nördlingen
Geologischer Lehrgarten beim RiesKraterMuseum Der ca. 1.000 m² große Lehrgarten beim RiesKraterMuseum zeigt unterschiedliche Gesteine, u.a. ...
Donauwörth
Der Geopark Ries ist mit ca. 1.900 km² der größte natürlich entstandene „Park“ im Ferienland Donau-Ries und einer der schönsten Nationalen Geoparks ...
Harburg (Schwaben)
Ein geologisches Puzzle. Das Geotop Glaubenberg liegt in einer etwa vier Kilometer breiten Hügellandschaft südöstlich des äußeren Kraterrands, in der ...
Huisheim
Eine kosmische Bombe versetzt Berge. Im Geotop Kalvarienberg veranschaulichen die Aufschlüsse des stillgelegten Kalksteinbruchs Gosheim die Wucht und ...
Donauwörth
Inmitten von Trümmern. Das Geotop liegt gut 20 km vom Kraterzentrum entfernt mitten im geologischen Trümmerfeld. Hier sind die beim Meteoriteneinschlag ...
Maihingen
Geologische Botschaften aus der Tiefe. Die Aufschlüsse im Geotop Maihingen gewähren Einblicke in den tiefen geologischen Untergrund der Region: Hier, am ...
Mönchsdeggingen
Riffe im Ries. Die Geotope Kühstein liegen am südlichen Kraterrand unmittelbar am Ortsrand von Mönchsdeggingen. Hier bieten zwei Steinbrüche Einblicke ...